Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2851 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2855 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3708 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/rest-api/class-wp-rest-server.php on line 1893 {"id":6776,"date":"2019-05-09T15:28:27","date_gmt":"2019-05-09T15:28:27","guid":{"rendered":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/?page_id=6776"},"modified":"2019-08-04T09:38:33","modified_gmt":"2019-08-04T09:38:33","slug":"datenschutzerklaerung-2","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/datenschutzerklaerung-2\/","title":{"rendered":"Datenschutz"},"content":{"rendered":"\n

Datenschutzerkl\u00e4rung<\/h1>\n\n\n\n

Mit dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren wir \u00fcber die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unserer www.alternativenzurpsychiatrie.ch-Website<\/strong> und unserem sonstigen Online-Angebot.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr einzelne oder zus\u00e4tzliche Angebote und Leistungen k\u00f6nnen besondere, erg\u00e4nzende oder weitere Datenschutzerkl\u00e4rungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen bestehen.<\/p>\n\n\n\n

1. Kontaktadressen<\/h2>\n\n\n\n

Verantwortung f\u00fcr das Online-Angebot:<\/p>\n\n\n\n

Verein Onlineportal f\u00fcr Alternativen zur Psychiatrie<\/strong>
\n\nMoosweg 4
\n\n3533 Bowil<\/p>\n\n\n\n

info@alternativenzurpsychiatrie.ch<\/a><\/p>\n\n\n\n

2. Bearbeitung von Personendaten<\/h2>\n\n\n\n

2.1 Begriffe<\/h3>\n\n\n\n

Personendaten<\/strong> sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person<\/strong> ist eine Person, \u00fcber die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten<\/strong> umfasst jeden<\/em> Umgang mit Personendaten, unabh\u00e4ngig<\/em> von den angewandten Mitteln und Verfahren, insbesondere das Aufbewahren, Bekanntgeben, Beschaffen, Erheben, L\u00f6schen, Speichern, Ver\u00e4ndern, Vernichten und Verwenden von Personendaten.<\/p>\n\n\n\n

2.2 Rechtsgrundlagen<\/h3>\n\n\n\n

Wir bearbeiten Personendaten im Einklang mit dem schweizerischen Datenschutzrecht wie insbesondere dem Bundesgesetz \u00fcber den Datenschutz<\/a> (DSG) und der Verordnung zum Bundesgesetz \u00fcber den Datenschutz<\/a> (VDSG).<\/p>\n\n\n\n

2.3 Art, Umfang und Zweck<\/h3>\n\n\n\n

Wir bearbeiten jene Personendaten, die erforderlich<\/strong> sind, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverl\u00e4ssig bereitstellen zu k\u00f6nnen. Solche Personendaten k\u00f6nnen in die Kategorien von Bestandes- und Kontaktdaten, Inhaltsdaten, Meta- beziehungsweise Randdaten sowie Nutzungsdaten, Standortdaten, Vertragsdaten und Zahlungsdaten fallen.<\/p>\n\n\n\n

Wir bearbeiten Personendaten w\u00e4hrend jener Dauer<\/strong>, die f\u00fcr den jeweiligen Zweck beziehungsweise die jeweiligen Zwecke oder gesetzlich erforderlich ist. Personendaten, deren Bearbeitung nicht mehr erforderlich ist, werden anonymisiert oder gel\u00f6scht.<\/p>\n\n\n\n

Wir bearbeiten Personendaten grunds\u00e4tzlich<\/em> nur nach Einwilligung der betroffenen Person, es sei denn, die Bearbeitung ist aus anderen rechtlichen Gr\u00fcnden zul\u00e4ssig, beispielsweise zur Erf\u00fcllung eines Vertrages mit der betroffenen Person und f\u00fcr entsprechende vorvertragliche Massnahmen, um unsere \u00fcberwiegenden berechtigten Interessen zu wahren, weil die Bearbeitung aus den Umst\u00e4nden ersichtlich ist oder nach vorg\u00e4ngiger Information.<\/p>\n\n\n\n

In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere Angaben, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme \u2013 beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular, Social Media oder Telefon \u2013 oder bei der Registrierung f\u00fcr ein Nutzerkonto freiwillig und selbst<\/em> an uns \u00fcbermittelt. Wir k\u00f6nnen solche Angaben beispielsweise in einem Adressbuch oder mit vergleichbaren Hilfsmitteln speichern. Sofern Sie Personendaten \u00fcber Dritte an uns \u00fcbermitteln, sind Sie verpflichtet, den Datenschutz gegen\u00fcber solchen Dritten zu gew\u00e4hrleisten sowie die Richtigkeit solcher Personendaten sicherzustellen.<\/p>\n\n\n\n

Wir bearbeiten ausserdem Personendaten, die wir von Dritten erhalten, aus \u00f6ffentlich zug\u00e4nglichen Quellen beschaffen oder bei der Bereitstellung unseres Online-Angebotes erheben, sofern und soweit eine solche Bearbeitung aus rechtlichen Gr\u00fcnden zul\u00e4ssig ist.<\/p>\n\n\n\n

2.4 Bearbeitung von Personendaten durch Dritte, auch im Ausland<\/h3>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen Personendaten durch Dritte wie insbesondere Auftragsbearbeiter bearbeiten lassen oder gemeinsam mit Dritten sowie mit Hilfe von Dritten bearbeiten oder an Dritte \u00fcbermitteln. Bei solchen Dritten handelt es sich insbesondere um Anbieter, deren Leistungen wir in Anspruch nehmen. Wir gew\u00e4hrleisten auch bei solchen Dritten einen angemessenen Datenschutz.<\/p>\n\n\n\n

Solche Dritte befinden sich grunds\u00e4tzlich<\/em> in der Schweiz sowie im Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum (EWR) einschliesslich Europ\u00e4ischer Union (EU) und F\u00fcrstentum Liechtenstein. Solche Dritte k\u00f6nnen sich aber auch in sonstigen Staaten auf der Erde und anderswo im Universum befinden, sofern deren Datenschutzrecht nach Einsch\u00e4tzung des Eidgen\u00f6ssischen Datenschutz- und \u00d6ffentlichkeitsbeauftragten<\/a> (ED\u00d6B) einen angemessenen Datenschutz gew\u00e4hrleistet, oder wenn aus anderen Gr\u00fcnden, wie beispielsweise durch eine entsprechende vertragliche Vereinbarung, insbesondere auf Grundlage von Standardvertragsklauseln, oder durch eine entsprechende Zertifizierung, ein angemessener Datenschutz gew\u00e4hrleistet ist. Bei Dritten in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) kann die Zertifizierung gem\u00e4ss dem Privacy Shield einen angemessenen Datenschutz gew\u00e4hrleisten. Ausnahmsweise kann sich ein solcher Dritter in einem Land ohne angemessenen Datenschutz befinden, sofern daf\u00fcr die datenschutzrechtlichen Voraussetzungen wie beispielsweise die ausdr\u00fcckliche Einwilligung der betroffenen Person erf\u00fcllt werden.<\/p>\n\n\n\n

3. Rechte von betroffenen Personen<\/h2>\n\n\n\n

Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verf\u00fcgen \u00fcber die Rechte gem\u00e4ss schweizerischem Datenschutzrecht. Dazu z\u00e4hlen das Recht auf Auskunft sowie das Recht auf Berichtigung, L\u00f6schung oder Sperrung der bearbeiteten Personendaten.<\/p>\n\n\n\n

Betroffene Personen, deren Personendaten wir bearbeiten, verf\u00fcgen \u00fcber ein Beschwerderecht bei einer zust\u00e4ndigen Aufsichtsbeh\u00f6rde. Aufsichtsbeh\u00f6rde f\u00fcr den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgen\u00f6ssische Datenschutz- und \u00d6ffentlichkeitsbeauftragte<\/a> (ED\u00d6B).<\/p>\n\n\n\n

4. Datensicherheit<\/h2>\n\n\n\n

Wir treffen angemessene sowie geeignete technische und organisatorische Massnahmen, um den Datenschutz und insbesondere die Datensicherheit zu gew\u00e4hrleisten. Allerdings kann die Bearbeitung von Personendaten im Internet trotz solchen Massnahmen immer Sicherheitsl\u00fccken aufweisen. Wir k\u00f6nnen deshalb keine absolute Datensicherheit gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

Der Zugriff auf unser Online-Angebot erfolgt mittels Transportverschl\u00fcsselung (SSL \/ TLS mit HTTPS).<\/p>\n\n\n\n

Der Zugriff auf unser Online-Angebot unterliegt \u2013 wie grunds\u00e4tzlich<\/em> jede Internet-Nutzung \u2013 der anlasslosen und verdachtsunabh\u00e4ngigen Massen\u00fcberwachung sowie sonstigen \u00dcberwachung durch Sicherheitsbeh\u00f6rden in der Schweiz, in der Europ\u00e4ischen Union (EU), in den Vereinigten Staaten von Amerika (USA) und in anderen Staaten. Wir k\u00f6nnen keinen direkten Einfluss auf die entsprechende Bearbeitung von Personendaten durch Geheimdienste, Polizeistellen und andere Sicherheitsbeh\u00f6rden nehmen.<\/p>\n\n\n\n

5. Nutzung der Website<\/h2>\n\n\n\n

5.1 Cookies<\/h3>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen Cookies f\u00fcr unsere Website verwenden. Bei Cookies \u2013 auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen (Cookies von Dritten beziehungsweise Third-Party Cookies) \u2013 handelt es sich um Daten in Textform, die in Ihrem Browser gespeichert werden. Cookies k\u00f6nnen keine Programme ausf\u00fchren oder Schadsoftware wie Trojaner und Viren \u00fcbertragen.<\/p>\n\n\n\n

Cookies k\u00f6nnen beim Besuch unserer Website in Ihrem Browser tempor\u00e4r als \u00abSession Cookies\u00bb oder f\u00fcr einen bestimmten Zeitraum als sogenannt permanente Cookies gespeichert werden. \u00abSession Cookies\u00bb werden automatisch gel\u00f6scht, wenn Sie Ihren Browser schliessen. Permanente Cookies erm\u00f6glichen insbesondere, Ihren Browser beim n\u00e4chsten Besuch unserer Website wiederzuerkennen und dadurch beispielsweise die Reichweite unserer Website zu messen. Permanente Cookies k\u00f6nnen aber beispielsweise auch f\u00fcr Online-Marketing verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

Sie k\u00f6nnen Cookies in Ihren Browser-Einstellungen jederzeit ganz oder teilweise deaktivieren sowie l\u00f6schen. Ohne Cookies steht unser Online-Angebot allenfalls nicht mehr in vollem Umfang zur Verf\u00fcgung. Wir ersuchen Sie \u2013 sofern und soweit erforderlich \u2013 um Ihre Einwilligung f\u00fcr die Verwendung von Cookies.<\/p>\n\n\n\n

5.2 Server-Logdateien<\/h3>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen f\u00fcr jeden Zugriff auf unsere Website nachfolgende Angaben erfassen, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur \u00fcbermittelt werden oder von unserem Webserver ermittelt werden k\u00f6nnen: Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone, Internet Protocol (IP)-Adresse, Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode), Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfl\u00e4che und Version, Browser einschliesslich Sprache und Version, aufgerufene einzelne Seite unserer Website einschliesslich \u00fcbertragener Datenmenge, zuletzt im gleichen Browser-Fenster aufgerufene Webseite (Referer beziehungsweise Referrer).<\/p>\n\n\n\n

Wir speichern solche Angaben, die auch Personendaten darstellen k\u00f6nnen, in Server-Logdateien. Die Angaben sind erforderlich, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich und zuverl\u00e4ssig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von Personendaten sicherstellen zu k\u00f6nnen \u2013 auch durch Dritte oder mit Hilfe von Dritten.<\/p>\n\n\n\n

5.3 Z\u00e4hlpixel<\/h3>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen Z\u00e4hlpixel auf unserer Website verwenden. Z\u00e4hlpixel werden auch als Web-Beacons bezeichnet. Bei Z\u00e4hlpixeln \u2013 auch von Dritten, deren Dienste wir nutzen \u2013 handelt es sich um kleine Bilder, die beim Besuch unserer Website abgerufen werden. Mit Z\u00e4hlpixeln k\u00f6nnen die gleichen Angaben wie in Server-Logdateien erfasst werden.<\/p>\n\n\n\n

5.4 Kommentare<\/h3>\n\n\n\n

Wir erm\u00f6glichen Ihnen, Kommentare<\/strong> auf unserer Website zu ver\u00f6ffentlichen. In diesem Rahmen bearbeiten wir insbesondere jene Angaben, die eine kommentierende Person selbst an uns \u00fcbermittelt, aber auch die verwendete Internet Protocol (IP)-Adresse sowie Datum und Zeit. Diese Angaben werden ben\u00f6tigt, um die Ver\u00f6ffentlichung von Kommentaren zu erm\u00f6glichen sowie um den Schutz vor Missbrauch sicherstellen zu k\u00f6nnen, was in unserem \u00fcberwiegenden berechtigten Interesse liegt.<\/p>\n\n\n\n

Wir erm\u00f6glichen Ihnen, E-Mail-Benachrichtigungen \u00fcber neue Kommentare<\/strong> von anderen Personen per E-Mail zu abonnieren. In diesem Rahmen ben\u00f6tigen wir insbesondere Ihre E-Mail-Adresse, damit wir Sie per E-Mail benachrichtigen beziehungsweise benachrichtigen lassen k\u00f6nnen. Wir bearbeiten weiter die verwendete Internet Protocol (IP)-Adresse sowie Datum und Zeit. Diese Angaben werden ben\u00f6tigt, um die Ver\u00f6ffentlichung von Kommentaren zu erm\u00f6glichen sowie um den Schutz vor Missbrauch sicherstellen zu k\u00f6nnen, was in unserem \u00fcberwiegenden berechtigten Interesse liegt. Sie k\u00f6nnen sich jederzeit von solchen Kommentar-Benachrichtigungen abmelden.<\/p>\n\n\n\n

Wir zeigen den Avatar von Personen, die einen Kommentar ver\u00f6ffentlichen, automatisch an, sofern eine solche Person \u00fcber einen Gravatar (Globally Recognized Avatar)<\/strong> beim gleichnamigen Dienst der Aut O\u2019Mattic A8C Ireland Ltd. in Irland beziehungsweise der amerikanischen Automattic Inc. verf\u00fcgt und eine entsprechende E-Mail-Adresse f\u00fcr einen Kommentar verwendet. Automattic ist unter anderem f\u00fcr ihr WordPress.com-Angebot bekannt ist. Daf\u00fcr ben\u00f6tigt Automattic Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, da der Dient ansonsten nicht genutzt werden kann. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Automattic<\/a>. Wenn Sie Gravatar nutzen, aber nicht m\u00f6chten, dass Ihr Avatar bei einem Kommentar auf unserem Online-Angebot erscheint, k\u00f6nnen Sie eine E-Mail-Adresse verwenden, die nicht bei Gravatar hinterlegt ist.<\/p>\n\n\n\n

6. Dienste von Dritten<\/h2>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen Dienste von Dritten verwenden, um unser Online-Angebot dauerhaft, nutzerfreundlich, sicher und zuverl\u00e4ssig bereitzustellen. Solche Dienste dienen auch dazu, Inhalte in unser Online-Angebot einbetten zu k\u00f6nnen. Solche Dienste \u2013 beispielsweise Hosting- und Speicherdienste, Video-Dienste sowie Zahlungsdienste \u2013 ben\u00f6tigen Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse, da solche Dienste die entsprechenden Inhalte ansonsten nicht \u00fcbermitteln k\u00f6nnen. Solche Dienste k\u00f6nnen sich ausserhalb der Schweiz sowie des Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraumes (EWR) einschliesslich Europ\u00e4ischer Union (EU) und F\u00fcrstentum Liechtenstein befinden, sofern ein angemessener Datenschutz gew\u00e4hrleistet ist.<\/p>\n\n\n\n

F\u00fcr ihre eigenen sicherheitsrelevanten, statistischen und technischen Zwecke k\u00f6nnen Dritte, deren Dienste wir nutzen, auch Daten im Zusammenhang mit unserem Online-Angebot sowie aus anderen Quellen aggregiert, anonymisiert oder pseudonymisiert \u2013 unter anderem mit Cookies, Logdateien und Z\u00e4hlpixeln \u2013 bearbeiten. Solche Daten werden nicht verwendet, um direkt an betroffene Personen im Zusammenhang mit unserem Online-Angebot zu gelangen.<\/p>\n\n\n\n

6.1 Social Media-Funktionen und Social Media-Inhalte<\/h3>\n\n\n\n

6.1.1 AddThis<\/h4>\n\n\n\n

Wir verwenden AddThis<\/strong>, um Ihnen zu erm\u00f6glichen, Inhalte unseres Online-Angebotes auf Social Media- und anderen Online-Plattformen zu teilen sowie andere Social Media-Funktionen zu nutzen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. AddThis ist ein Dienst der amerikanischen Oracle Corporation.<\/p>\n\n\n\n

Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich auf der AddThis-Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> und in der allgemeinen Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> jeweils von Oracle. Ausserdem besteht die M\u00f6glichkeit, sich \u00fcber Cookies und Z\u00e4hlpixel bei AddThis<\/a> sowie bei Oracle f\u00fcr Werbung erfasste Interessen<\/a> zu informieren als auch Widerspruch gegen interessenbezogene Werbung<\/a> zu erheben.<\/p>\n\n\n\n

Sofern Sie keine E-Mails von Personen, die Inhalte mit AddThis per E-Mail teilen, erhalten m\u00f6chten, k\u00f6nnen Sie Widerspruch gegen E-Mails via AddThis<\/a> erheben.<\/p>\n\n\n\n

6.1.2 Facebook<\/h4>\n\n\n\n

Wir verwenden Social Plugins von Facebook<\/strong>, um Facebook-Funktionen und Facebook-Inhalte in unsere Website einbetten zu k\u00f6nnen. Solche Funktionen sind beispielsweise \u00abGef\u00e4llt mir\u00bb (\u00abLike\u00bb) oder \u00abTeilen\u00bb. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite \u00fcber \u00abSoziale Plug-ins\u00bb von Facebook<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Die Social Plugins sind ein Angebot der Facebook Ireland Ltd. in Irland beziehungsweise der amerikanischen Facebook Inc. Sofern Sie als Nutzerin oder Nutzer bei Facebook angemeldet sind, kann Facebook die Nutzung unseres Online-Angebotes Ihrem Profil zuordnen. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenrichtlinie von Facebook<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

6.1.3 LinkedIn<\/h4>\n\n\n\n

Wir nutzen f\u00fcr unsere Website die M\u00f6glichkeit, Funktionen und Inhalte von LinkedIn<\/strong> mit Hilfe von Plugins einzubetten. Wir k\u00f6nnen Ihnen damit beispielsweise erm\u00f6glichen, die \u00abTeilen\u00bb-Funktion von LinkedIn auf unserer Website zu nutzen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite \u00fcber Plugins von LinkedIn<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Bei den Plugins handelt sich um ein Angebot der der LinkedIn Ireland Unlimited Company in Irland beziehungsweise der amerikanischen LinkedIn Corporation. Sofern Sie als Nutzerin oder Nutzer bei LinkedIn angemeldet sind, kann LinkedIn die Nutzung unseres Online-Angebotes Ihrem Profil zuordnen. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzrichtlinie<\/a>, in der Cookie-Richtlinie<\/a> und auf dem Datenschutz-Portal<\/a> jeweils von LinkedIn. Ausserdem besteht die M\u00f6glichkeit, Widerspruch gegen personalisierte Werbung<\/a> zu erheben.<\/p>\n\n\n\n

6.1.4 Pinterest<\/h4>\n\n\n\n

Wir nutzen f\u00fcr unsere Website die M\u00f6glichkeit, Funktionen und Inhalte von Pinterest<\/strong> einzubetten. Wir k\u00f6nnen Ihnen damit beispielsweise Bilder beziehungsweise Pins, die bei Pinterest ver\u00f6ffentlicht wurden, im Rahmen unserer Website anzeigen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz.<\/p>\n\n\n\n

Das Angebot stammt von der Pinterest Europe Ltd. in Irland beziehungsweise der amerikanischen Pinterest Inc. Sofern Sie als Nutzerin oder Nutzer bei Pinterest angemeldet sind, kann Pinterest die Nutzung unseres Online-Angebotes Ihrem Profil zuordnen. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich auf der Seite \u00abDatenschutz\u00bb von Pinterest<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

6.1.5 Twitter<\/h4>\n\n\n\n

Wir nutzen f\u00fcr unsere Website die M\u00f6glichkeit, Funktionen und Inhalte von Twitter<\/strong> einzubetten (\u00abTwitter for Websites\u00bb beziehungsweise \u00abTwitter f\u00fcr Webseiten\u00bb). Wir k\u00f6nnen Ihnen damit beispielsweise erm\u00f6glichen, die \u00abTeilen\u00bb-Funktion von Twitter auf unserer Website zu nutzen oder Ihnen Tweets im Rahmen unser Website anzeigen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz.<\/p>\n\n\n\n

Bei \u00abTwitter for Websites\u00bb handelt es sich um ein Angebot der Twitter International Company in Irland beziehungsweise der amerikanischen Twitter Inc. Sofern Sie als Nutzerin oder Nutzer bei Twitter angemeldet sind, kann Twitter die Nutzung unseres Online-Angebotes Ihrem Profil zuordnen. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Informationen zu Anzeigen und zum Datenschutz bei Twitter f\u00fcr Webseiten<\/a> sowie in der Datenschutzrichtlinier<\/a> jeweils von Twitter. Ausserdem informiert Twitter \u00fcber die Verwendung von Cookies und \u00e4hnlichen Technologien<\/a> sowie \u00fcber die Personalisierung von Anzeigen sowohl im Zusammenhang it einem allf\u00e4lligen Twitter-Konto<\/a> als auch aufgrund der Nutzung von Twitter-Inhalten im Internet<\/a> ver\u00f6ffentlicht. F\u00fcr personalisierte Anzeigen stehen Datenschutzeinstellungen<\/a> \u2013 auch mit Widerspruchsm\u00f6glichkeiten \u2013 zur Verf\u00fcgung.<\/p>\n\n\n\n

6.2 Unterhaltung<\/h3>\n\n\n\n

6.2.1 Wir verwenden Vimeo<\/strong>, um Videos in unsere Website einbetten zu k\u00f6nnen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Vimeo ist ein Dienst der amerikanischen Vimeo Inc. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Fragen und Antworten zum Datenschutz bei Vimeo<\/a> und in der Datenschutzerkl\u00e4rung von Vimeo<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

6.2.2 Wir verwenden YouTube<\/strong>, um Videos in unsere Website einbetten zu k\u00f6nnen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. YouTube ist ein Dienst der amerikanischen Google LLC. F\u00fcr Nutzerinnen und Nutzer im Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Ireland Limited<\/a> verantwortlich. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Grunds\u00e4tzen f\u00fcr Datenschutz und Sicherheit<\/a> und in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> jeweils von Google, im Leitfaden zum Datenschutz in Google-Produkten<\/a> (einschliesslich YouTube), in den Informationen, wie Google Daten von Websites verwendet, auf denen Google-Dienste genutzt werden<\/a> und in den Informationen \u00fcber Cookies bei Google<\/a>. Ausserdem besteht die M\u00f6glichkeit, Widerspruch gegen personalisierte Werbung<\/a> zu erheben.<\/p>\n\n\n\n

6.3 Dokumente<\/h3>\n\n\n\n

Wir verwenden SlideShare<\/strong>, um Pr\u00e4sentationen in unsere Website einbetten zu k\u00f6nnen. Dabei kommen auch Cookies zum Einsatz. Es handelt sich um einen Dienst der LinkedIn Ireland Unlimited Company in Irland beziehungsweise der amerikanischen LinkedIn Corporation. Sofern Sie als Nutzerin oder Nutzer bei SlideShare oder einem anderen LinkedIn-Dienst angemeldet sind, kann LinkedIn die Nutzung unseres Online-Angebotes Ihrem Profil zuordnen. Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in der Datenschutzerkl\u00e4rung von LinkedIn<\/a>, die auch f\u00fcr SlideShare gilt.<\/p>\n\n\n\n

7. Erweiterungen f\u00fcr die Website<\/h2>\n\n\n\n

7.1 Wir verwenden die WordPress-Erweiterung Antispam Bee<\/strong>, um erw\u00fcnschte Kommentare, die von Menschen stammen, von unerw\u00fcnschten Kommentaren von Bots und sonstigem Spam zu unterscheiden. Wir verwenden Antispam Bee auf unserer eigenen Server-Infrastruktur und es kommen keine<\/em> Cookies zum Einsatz. Antispam Bee, das in Deutschland und in der Schweiz entwickelt wird, erm\u00f6glicht uns, Spam datenschutzfreundlich und dennoch effizient und zuverl\u00e4ssig zu bek\u00e4mpfen. Weitere Informationen finden sich in der Dokumentation von Antispam Bee<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

7.2 Wir verwenden jQuery<\/strong>, eine freie JavaScript-Bibliothek der JS Foundation. Wir binden die Bibliothek \u00fcber das Content Delivery Network (CDN) Google Hosted Libraries<\/strong> (Domainname ajax.googleapis.com) ein, damit wir die Geschwindigkeit unserer Website verbessern k\u00f6nnen. Dabei kommen Cookies nur zum Einsatz, sofern sie f\u00fcr die Verhinderung von Missbrauch und f\u00fcr sicherheitsrelevante Zwecke erforderlich sind. Es handelt sich um einen Dienst amerikanischen Google LLC, der unabh\u00e4ngig von anderen Google-Diensten angeboten wird. F\u00fcr Nutzerinnen und Nutzer im Europ\u00e4ischen Wirtschaftsraum (EWR) und in der Schweiz ist die irische Google Ireland Limited<\/a> verantwortlich.<\/p>\n\n\n\n

Weitere Angaben \u00fcber Art, Umfang und Zweck der Datenbearbeitung finden sich in den Grunds\u00e4tzen f\u00fcr Datenschutz und Sicherheit<\/a> und in der Datenschutzerkl\u00e4rung<\/a> jeweils von Google sowie in den Nutzungsbedingungen f\u00fcr Google Hosted Libraries<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

8. Schlussbestimmungen<\/h2>\n\n\n\n

Wir haben diese Datenschutzerkl\u00e4rung mit dem Datenschutz-Generator<\/a> von Datenschutzpartner<\/a>, einem Angebot der schweizerischen Papiertiger GmbH<\/a>, erstellt.<\/p>\n\n\n\n

Wir k\u00f6nnen diese Datenschutzerkl\u00e4rung jederzeit anpassen und erg\u00e4nzen. Wir werden \u00fcber solche Anpassungen und Erg\u00e4nzungen in geeigneter Form informieren, insbesondere durch Ver\u00f6ffentlichung der jeweils aktuellen Datenschutzerkl\u00e4rung auf unserer Website.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Datenschutzerkl\u00e4rung Mit dieser Datenschutzerkl\u00e4rung informieren wir \u00fcber die Bearbeitung von Personendaten im Zusammenhang mit unserer www.alternativenzurpsychiatrie.ch-Website und unserem sonstigen Online-Angebot. F\u00fcr einzelne oder zus\u00e4tzliche Angebote und Leistungen k\u00f6nnen besondere, erg\u00e4nzende oder weitere Datenschutzerkl\u00e4rungen sowie sonstige rechtliche Dokumente wie Allgemeine Gesch\u00e4ftsbedingungen (AGB), Nutzungsbedingungen oder Teilnahmebedingungen bestehen. 1. Kontaktadressen Verantwortung f\u00fcr das Online-Angebot: Verein Onlineportal f\u00fcr Alternativen zur Psychiatrie Moosweg 4 3533 Bowil info@alternativenzurpsychiatrie.ch 2. Bearbeitung von Personendaten 2.1 Begriffe Personendaten sind alle Angaben, die sich auf eine bestimmte oder bestimmbare Person beziehen. Eine betroffene Person ist eine Person, \u00fcber die Personendaten bearbeitet werden. Bearbeiten umfasst jeden Umgang mit Personendaten, unabh\u00e4ngig von […]<\/p>\n","protected":false},"author":3,"featured_media":0,"parent":0,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"","meta":{"footnotes":""},"class_list":["post-6776","page","type-page","status-publish","hentry"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/6776","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages"}],"about":[{"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/types\/page"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/users\/3"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=6776"}],"version-history":[{"count":5,"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/6776\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":7772,"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/pages\/6776\/revisions\/7772"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/www.alternativenzurpsychiatrie.ch\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=6776"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}