Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2851 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2855 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3708 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-includes/feed-rss2.php on line 8 Beziehung zu sich selbst – Alternativen zur Psychiatrie https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch Fri, 17 May 2019 11:28:11 +0000 de hourly 1 Die dreifache Beziehung https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/2019/04/die-dreifache-beziehung-unterseite-v-selbstheilungskraeften/ https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/2019/04/die-dreifache-beziehung-unterseite-v-selbstheilungskraeften/#respond Thu, 25 Apr 2019 09:24:55 +0000 https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/?p=5160

1982 arbeitete ich in einer Schweizer Klinik, die auf Krebspatienten spezialisiert ist. Am Sonntagmorgen schaltete ich zufälligerweise in meinem Praktikantenkämmerlein das Radio ein und traf auf eine Radiopredigt.

 

An diesem Sonntag war in der Schweiz der Tag der Kranken, und so sprach der Prediger über Krankheit. Er verglich die Zeit der Krankheit des Menschen mit der Zeit des Neustimmens eines Instrumentes. So sagte er, dass der Mensch in der Zeit der Krankheit die Möglichkeit habe, sich selbst neu zu stimmen.

 

Er führte dies weiter aus, indem er erklärte, dass jeder Mensch quasi in einer dreifachen Beziehung lebe.
Jeder Mensch habe eine Beziehung zu sich selbst. Jeder Mensch habe eine Beziehung zu den Mitmenschen und der Natur. Und jeder Mensch habe eine Beziehung zum Himmel, zum Universum, zu Gott. So gesehen lebe jeder Mensch in einer Dreierbeziehung. Die Frage sei nun: Wie lebt er in dieser Dreierbeziehung? Hat er die drei Beziehungen ausbalanciert?

 

In den letzten dreissig Jahren ist mir dieses Bild der Dreierbeziehung in verschiedenen Variationen immer wieder neu begegnet. Und immer wieder fügte das Leben eine neue Einsicht, eine neue Erkenntnis, eine neue wissenschaftliche Entdeckung hinzu, und so hat es sich mehr und mehr mit Leben gefüllt.


Vielleicht können Sie schon ahnen, wie das Leben, die Qualität des Lebens in diesen drei Feldern innig miteinander verbunden ist mit der Entfaltung Ihrer Heilungspotenziale. Auf dem Weg der Gesundung will dieser dreifache Dialog bewusst kultiviert werden, indem wir uns immer wieder für neue Erfahrungen öffnen.


Was meinen Sie, in welchem Feld mag dieser dreifache Dialog für Sie wohl beginnen?

 

Josef Ulrich: Selbstheilungskräfte. Quellen der Gesundheit und Lebensqualität. aethera, 3. Auflage, 2017

 

]]>
https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/2019/04/die-dreifache-beziehung-unterseite-v-selbstheilungskraeften/feed/ 0
Beziehung zu sich selbst https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/2019/04/beziehung-zu-sich-selbst-unterseite-v-selbstheilungskraeften/ https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/2019/04/beziehung-zu-sich-selbst-unterseite-v-selbstheilungskraeften/#respond Sun, 21 Apr 2019 15:24:40 +0000 https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/?p=5182

Ein Wirksamkeitsfaktor mit einem oft unterschätzten ganz besonderen Potenzial ist die Beziehung des Patienten zu sich selbst. Leider entzieht sich diese oft unserem unmittelbaren Blickfeld, doch im Herzen können wir manchmal ahnend fragen: Wie wirke, bilde, gestalte ich in mich selbst hinein? Wie bin sich selbstwirksam tätig? Wie gestalten mich meine Gedanken, Gefühle und Taten? Wie kann ich mein Potential der Selbstwirksamkeit erkennen und nutzen?


Sich diesen Fragen bewusst zu werden verlangt Zeit und Ruhe für Selbstbegegnung, Selbstwahrnehmung und für Selbsterkenntnis. […]

 

Wenn ich alles immer so weitermache wie früher, könnte es dann sein, dass ich dasselbe wie früher erlebe? In der Runde unseres Seminars lebte bei dieser Frage immer ein Ja. Das bedeutet, wenn ich etwas anderes erleben möchte, dann ist es angebracht, etwas zu verändern, etwas anderes als bisher zu tun.

 

 

Josef Ulrich: Selbstheilungskräfte. Quellen der Gesundheit und Lebensqualität. aethera, 3. Auflage, 2017

]]>
https://www.alternativenzurpsychiatrie.ch/2019/04/beziehung-zu-sich-selbst-unterseite-v-selbstheilungskraeften/feed/ 0