Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2851 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2855 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3708 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/edgtf-news/lib/helpers-functions.php on line 176 Naturheiltherapie – Alternativen zur Psychiatrie
Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Naturheiltherapie


http://www.brigittkamber.ch/home.htm Westliche Schulmedizin und Traditionelle Chinesische Medizin beruhen auf einem grundsätzlich unterschiedlichen Ansatz oder Menschenbild. Bei der über 2’500 Jahre alten chinesischen Medizin stehen die Gesamtheit von Körper, Geist und lebendigen Lebensabläufen im Mittelpunkt.

 

https://www.renatahanselmann.ch Meine Praxis ist familiär ausgerichtet – ich behandle Säuglinge, Kinder, Jugendliche, Frauen, Männer und SeniorInnen homöopathisch, nach den Grundsätzen der Individualität und der Ganzheitlichkeit. Mein besonderes Interesse gilt dabei der Behandlung von Kindern und Jugendlichen sowie psychischen Beschwerden, einschliesslich Traumafolgestörungen. Mein Arbeitsansatz ist integrativ. Die Einnahme von Medikamenten spricht nicht gegen eine gleichzeitige homöopathische Begleitung und umgekehrt. Beide Methoden sollen sich dort ergänzen, wo es sinnvoll ist.

 

 


Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie hier Ihren Kommentar