Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2851 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php on line 2855 Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/output.class.php on line 3708 Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/revslider/includes/operations.class.php:2851) in /home/httpd/vhosts/alternativenzurpsychiatrie.ch/httpdocs/wp-content/plugins/edgtf-news/lib/helpers-functions.php on line 176 Psychopharmaka/Psychopharmaka absetzen – Alternativen zur Psychiatrie
Begin typing your search above and press return to search. Press Esc to cancel.

Psychopharmaka/Psychopharmaka absetzen

 

Psychopharmaka verschreiben – ohne Aufklärung – ist eine Straftat

 

Leitfaden zum risikoarmen Absetzen von Psychopharmaka.

 

Wege zur Risikoverminderung beim Absetzen von Antidepressiva und Neuroleptika.

 

Aufklärungsbögen Antidepressiva: Nutzen, Risiken, Absetz- und Entzugsprobleme sowie Alternativen

 

Abhängig? Die Pharma interessierts nicht Viele Depressive erhalten jahrelang Medikamente. Und haben Probleme, wenn sie sie absetzen. Aber erst jetzt untersuchen Forscher, warum das so ist.

 

Neuroleptika zwischen Nutzen und Schaden Neue Forschungsergebnisse legen nahe, dass das Nutzen-/Risikoprofil von Neuroleptika ungünstiger ist als bisher angenommen wurde, so dass ihre gegenwärtige Anwendungspraxis hinterfragt werden muss. Die verbreitet hohen Dosierungen lassen sich unter wissenschaftlichem Gesichtspunkt nicht länger rechtfertigen. Von Volkmar Aderhold, Psychiater  

 

 

 


Einen Kommentar hinterlassen

Schreiben Sie hier Ihren Kommentar